Wörterbuch der Bedeutung |
<<Zurück
Bitte wählen Sie einen Buchstaben:
A, Ä |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O, Ö |
P |
Q |
R |
S |
T |
U, Ü |
V |
W |
X |
Y |
Z |
0-9
(Groß-/Kleinschreibung wird nicht unterschieden)
G.SHDSL
*** Shopping-Tipp: G.SHDSL
'''G.SHDSL''' ((G.)Symmetric High Bit Rate Digital Subscriber Line) ist eine symmetrische Digital Subscriber Line DSL-Übertragungstechnik in digitalen Weitverkehrsnetzen.
Bei G.SHDSL werden somit die gleichen Übertragungsraten im Up- wie im Downstream über eine Doppelader oder zwei Doppeladern übertragen.
G.SHDSL ist eine Zusammenfassung des ETSI-Standards SDSL und des ANSI-Standards HDSL2 und entspricht dem Internationale Fernmeldeunion ITU-Standard G.991.2.
Ursprünglicher Zweck des G.SHDSL-Standards war es, gleich den HDSL- und SDSL-Standards nach ITU bzw. ETSI, einen Ersatz für die klassische E1- bzw. Trunk 1 T1-Übertragung mittels PCM-Technologie über größere Distanzen zu erreichen. Mittlerweile ist es über weitere Komponenten in den Modems möglich (z. B. Router- oder Switchfunktionen) auch Local Area Network LAN-Netze miteinander zu koppeln bzw. abgesetzte Rechner an ein LAN anzubinden. Hierzu wird das Signal zwischen den Modems in eine TC 16 PAM (Trellis-codierte 16-stufige Puls-Amplituden-Modulation)- Leitungscodierung mit einer maximalen Frequenz von 550 kHz umgewandelt.
Bei Verwendung von einer Doppelader werden Übertragungsraten in Vielfachen von 64 kbit/s von 192 kbit/s bis 2,36 Mbit/s erreicht.
Bei 2-Doppeladersystemen erreicht man eine Verdoppelung der Übertragungsraten in Vielfachen von 64 kbit/s von 384 kbit/s bis 4,72 Mbit/s.
Bei einem Aderdurchmesser von 0,6 mm kann eine Distanz von bis zu sechs Kilometern überbrückt werden.
G.SHDSL soll mit nahezu allen gängigen HDSL- und SDSL-Varianten abwärtskompatibel sein - mit einer Einschränkung: Die Leitungscodierung der entsprechenden Systeme muss dem Leitungscode von G.SHDSL entsprechen.
Siehe auch
* ADSL - SDSL - VDSL - HDSL - Digital Subscriber Line DSL
* Kommunikationstechnik
Kategorie:Kommunikationstechnik
Kategorie:Digital Subscriber Line
en:Symmetric High-speed Digital Subscriber Line
fr:G.SHDSL
pl:Symmetric High-speed Digital Subscriber Line
pt:G.SHDSL
sv:G.SHDSL
[Der Artikel zu G.SHDSL stammt aus dem Nachschlagewerk Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Dort findet sich neben einer Übersicht der Autoren die Möglichkeit, den Original-Text des Artikels G.SHDSL zu editieren.
Die Texte von Wikipedia und dieser Seite stehen unter der GNU Free Documentation License.]
<<Zurück |
Zur Startseite |
Impressum |
Zum Beginn dieser Seite
|
|