Wörterbuch der Bedeutung |
<<Zurück
Bitte wählen Sie einen Buchstaben:
A, Ä |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O, Ö |
P |
Q |
R |
S |
T |
U, Ü |
V |
W |
X |
Y |
Z |
0-9
(Groß-/Kleinschreibung wird nicht unterschieden)
G-Dur
*** Shopping-Tipp: G-Dur
{{Infobox Dur-Tonart|
|AKKORD=G
|PARALLELE=e
|DOMINANTE=D
|SUBDOMINANTE=C
|TONLEITER=g - a - h ^ c - d - e - fis ^ g
}}
'''G-Dur''' ist eine Tonart des Tongeschlechts Dur, die auf dem Grundton g aufbaut. Die Tonart G-Dur wird in der Notation (Musik) Notenschrift mit einem Kreuz (Musik) Kreuz geschrieben (fis). Auch die entsprechende Tonleiter und der Akkord Grundakkord dieser Tonart (die Tonika g-h-d), werden mit dem Begriff G-Dur bezeichnet.
Bild:mus_vorzeichen_1k.png
G-Dur wird häufig als festlich, klar und hell beschrieben, vgl. hierzu allerdings den Artikel Tonartencharakter.
Werke
Klassische Musik:
*Bach: Goldberg-Variationen; Brandenburgische Konzerte Nr. 3 & 4
*Haydn: Sinfonien 94. Sinfonie (Haydn) Nr. 94 („mit dem Paukenschlag“), 100. Sinfonie (Haydn) Nr. 100 („Militärsinfonie“)
*Beethoven: 4. Klavierkonzert (Beethoven) 4. Klavierkonzert
*Draeseke: 4. Sinfonie (Draeseke) 4. Sinfonie („Symphonia Comica“)
*Tschaikowski: 2. Klavierkonzert (Tschaikowski) 2. Klavierkonzert
Popmusik:
*„Sweet Home Alabama“ – Lynyrd Skynyrd
*„Imitation Of Life“ – R.E.M.
*„Father & Son“ – Cat Stevens
*„Eternal Flame“ – The Bangles
*„When You Say Nothing At All“ – Ronan Keating
*„Knockin' On Heaven's Door“ – Bob Dylan
*„Wake Me Up When September Ends“ – Green Day
*„Good Riddance (Time Of Your Life)“ – Green Day
*„Männer sind Schweine“ – Die Ärzte
*„Josephine“ – Reamonn
*„You've Got To Hide Your Love Away“ – The Beatles
Einordnung der Tonart
{{Quintenzirkel}}
Kategorie:Tonart
en:G major
es:Sol mayor
ja:ト長調
pl:G-dur
ru:Соль мажор
vi:Sol trưởng
[Der Artikel zu G-Dur stammt aus dem Nachschlagewerk Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Dort findet sich neben einer Übersicht der Autoren die Möglichkeit, den Original-Text des Artikels G-Dur zu editieren.
Die Texte von Wikipedia und dieser Seite stehen unter der GNU Free Documentation License.]
<<Zurück |
Zur Startseite |
Impressum |
Zum Beginn dieser Seite
|
|