Ausbildung
Die Ausbildung der Arbeitserzieher erfolgt an Fachschulen für Arbeitserziehung. Die Ausbildung dauert in Vollzeit zwei Jahre.
Die Ausbildung an der Fachschule beinhaltet auch bis zu zwei PraktikumPraktika, die in den o. g. Tätigkeitsfeldern unter der Anleitung von Fachpersonal durchgeführt werden.
Im Anschluss an die Ausbildung an der Fachschule erfolgt das Anerkennungsjahr, das ebenfalls in einem o. g. Tätigkeitsfeld durchgeführt wird.
Danach erlangt der Auszubildende in einer Prüfung vor einem Vertreter des zuständigen Regierungspräsidiums im Rahmen eines Kolloquiums die staatliche Anerkennung.