|
 |
|
 |
Wörterbuch der Bedeutung |
<<Zurück
Bitte wählen Sie einen Buchstaben:
A, Ä |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O, Ö |
P |
Q |
R |
S |
T |
U, Ü |
V |
W |
X |
Y |
Z |
0-9
(Groß-/Kleinschreibung wird nicht unterschieden)
1212
*** Shopping-Tipp: 1212
{{Artikel Jahr}}
:Kategorie:1212 Ereignisse
* Wedel, Hamburg-Billstedt#Kirchsteinbek Kirchsteinbek und Seebach (Stadt Zürich) Seebach werden erstmals urkundlich erwähnt
Politik und Weltgeschehen
* 18. März: Klara von Assisi legt ihr Gelübde ab und gründet den Klarissenorden (bestätigt einen Tag vor ihrem Tod 1253)
* 16. Juli: Bei Las Navas de Tolosa (Andalusien, Spanien) besiegen die Truppen der verbündeten Königreiche von Kastilien, Aragón und Königreich León León unter Alfons VIII. (Kastilien) Alfons VIII. die Mauren maurischen Almohaden unter Kalif Muhammad an-Nasir; eine der entscheidenden Schlachten im Verlauf der „Reconquista“
* Tausende von Kindern sterben auf dem Kinderkreuzzug nach Palästina (Region) Palästina oder werden in die Sklaverei verkauft
* Wollenzunft in Florenz nachweisbar
Rex romanorum
* März: Der designierte König Friedrich II. (HRR) Friedrich II. bricht gegen den Rat seiner Gattin Konstanze von Aragon Konstanze mit nur geringem Gefolge von Sizilien nach Deutschland auf. Zuvor hat er auf Verlangen des Papstes, Innozenz III. (Papst) Innozenz III., seinen einjährigen Sohn Heinrich VII. (HRR) Heinrich zum König von Sizilien krönen lassen und die Regentschaft seiner Gattin übergeben
* 22. Juli: Der Welfenkaiser Otto IV. (HRR) Otto IV. heiratet Beatrix (†bereits 11. August 1212), die Tochter Philipp von Schwaben Philipps von Schwaben
* September: Friedrich II. trifft Stunden vor seinem Gegner Otto IV. (HRR) Otto IV. in Konstanz ein
* 26. September: Sizilianische Goldene Bulle. Der Staufer Friedrich II. (HRR) Friedrich II. bestätigt darin offiziell in Basel den königlichen Titel von Přemysliden Přemysl Ottokar I. Přemysl Ottokar I. und dessen Nachfolgern
* 5. Dezember: Der Staufer Friedrich II. (HRR) Friedrich II. wird in Frankfurt am Main nochmals zum König gewählt
* 9. Dezember: Friedrich II. wird in Mainz mit nachgebildeten Reichsinsignien Insignien zum deutschen König gekrönt
:Kategorie:Geboren 1212 Geboren
* 22. März: Go-Horikawa, 86. Kaiser von Japan (†1234)
* Isabella II. (Jerusalem) Isabella II. von Brienne, Königin von Jerusalem (†1228)
:Kategorie:Gestorben 1212 Gestorben
* 9. Februar: Bernhard (Sachsen) Bernhard, Herzog zu Sachsen, Egern und Westphalen (* 1140)
* 15. Juli: Johann I. (Trier), Erzbischof von Trier
* 4. November: Felix von Valois, Gründer des Trinitarier-Ordens, Heiliger der römischen Kirche (* 1127)
* 12. Dezember: Geoffrey (Erzbischof von York), unehelicher Sohn von Heinrich II.
* Wsewolod III., Großfürst von Wladimir aus dem Geschlecht der Rurikiden (* 1154)
* HÅ?nen, Gründer der Schule der Jodo-shu des japanischen Buddhismus (* 1133)
* Bernhard (Sachsen), jüngster Sohn Albrecht des Bären aus dem Haus der Askanier (* 1140)
af:1212
am:1212 እ.ኤ.አ.
an:1212
ar:1212
ast:1212
az:1212
be:1212
bg:1212
bn:১২১২
bpy:মারি ১২১২
br:1212
bs:1212
ca:1212
co:1212
cs:1212
cv:1212
cy:1212
da:1212
el:1212
en:1212
eo:1212
es:1212
et:1212
eu:1212
fi:1212
fr:1212
fy:1212
gd:1212
gl:1212
hi:1212
hr:1212
ht:1212 (almanak jilyen)
hu:1212
hy:1212
id:1212
io:1212
it:1212
ja:1212å¹´
jv:1212
ka:1212
ko:1212ë…„
ksh:Joohr 1212
la:1212
lb:1212
lmo:1212
mk:1212
mr:ई.स. १२१२
ms:1212
nap:1212
new:१२१२
nl:1212
nn:1212
no:1212
nrm:1212
oc:1212
pl:1212
pt:1212
ro:1212
ru:1212 год
ru-sib:1212
scn:1212
simple:1212
sk:1212
sl:1212
sq:1212
sr:1212
sv:1212
th:พ.ศ. 1755
tr:1212
tt:1212
uk:1212
uz:1212
vec:1212
zh:1212å¹´
{{Kategorie Jahr}}
bn:Category:১২১২
bpy:থাক:মারি ১২১২
en:Category:1212
es:CategorÃa:1212
et:Kategooria:1212
eu:Kategoria:1212
fr:Catégorie:1212
hy:Category:1212
id:Kategori:1212
ja:Category:1212å¹´
ka:კ�ტეგ�რი�:1212
ko:분류:1212년
mr:वर�ग:ई.स. १२१२
no:Kategori:1212
ro:Categorie:1212
ru:КатегориÑ?:1212 год
simple:Category:1212
sk:Kategória:1212
sl:Kategorija:Leto 1212
tr:Kategori:1212
tt:Törkem:1212
uz:Category:1212
vi:Thể loại:1212
zh:Category:1212å¹´
*** Shopping-Tipp: 1212
[Der Artikel zu 1212 stammt aus dem Nachschlagewerk Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Dort findet sich neben einer Übersicht der Autoren die Möglichkeit, den Original-Text des Artikels 1212 zu editieren.
Die Texte von Wikipedia und dieser Seite stehen unter der GNU Free Documentation License.]
<<Zurück |
Zur Startseite |
Impressum |
Zum Beginn dieser Seite
|
|
|
|